Sportangebote des VfL Thorstein Taarstedt
Stand: März 2025, Umsetzbarkeit ohne Gewähr
Montag:
15:15 – 16:15 |
Halle Taarstedt |
Kleinkinder 3-4 Jahre |
Jan D. |
16:15 – 17:15 |
Halle Taarstedt |
Kinder ca. 4-5 Jahre |
Jan D. |
17:15 – 18:15 |
Halle Taarstedt |
Kinder ca. 5-6 Jahre |
Jan D. |
18:30 – 19:30 |
Halle Taarstedt |
Frauensport |
Nike H. |
19:30 – 21:00 |
Platz Taarstedt |
Fußball |
Ove J. |
20:00 – 22:00 |
Halle Tolk |
Volleyball (Frauen u. Männer) |
Michel und Martin) |
Dienstag:
08:30 – 09:30 |
Halle Taarstedt |
Frauen (ab ca. 45 J.) |
Elisa Lehrke |
09:45 – 10:45 |
Halle Taarstedt |
Eltern & Kind-Gruppe |
Elisa Lehrke |
15:30 – 16:30 |
Halle Taarstedt |
Kinder ab 6 Jahre |
Elisa Lehrke |
16:30 – 17:30 |
Halle Taarstedt |
Kinder ab 9 Jahre |
Elisa Lehrke |
17:30 – 18:30 |
Halle Taarstedt |
Kinder ab 12 Jahre |
Elisa Lehrke |
18:30 – 19:30 |
Halle Taarstedt |
Zumba/Fit-Mix (wöchentl. Wechsel) |
Elisa Lehrke |
19:30 – 20:30 |
Halle Taarstedt |
Yoga |
Elisa Lehrke |
Mittwoch:
18:00 – 19:00 |
Halle Taarstedt |
Pilates/Yoga (kostenpflichtig1) |
Claudia Lassen-Eggert |
19:30 – 20:30 |
Halle Taarstedt |
Männer (ab ca. 45 J.) |
Christiane Werft) |
Donnerstag:
08:00 – 09:00 |
Halle Taarstedt |
Sanftes Yoga am Morgen |
Elisa L. |
15:30 – 16:30 |
Halle Taarstedt |
Eltern&Kind |
Marie, Drees & Lena |
18:30 – 19:45 |
Halle Taarstedt |
Männersport |
Nike H. |
20:00 - 21:00 |
Halle Taarstedt |
Rückenschule für Jedermann |
Nike H. |
Freitag:
16:00 – 17:00 |
Halle Taarstedt |
Einrad fahren |
Emma R. |
17:00 – 18:00 |
Halle Taarstedt |
kleines Tanzen |
Emma R. |
Sonntag:
17:30 – 19:00 |
Platz Taarstedt (Sommer) Halle Tolk (Winter) |
Familienfußball |
Andreas Thiemann |
* !!! Es sind auch neue Angebote mit dabei !!!
1 Pilates/Yoga: Für Vereinsmitglieder kostet die 8ér Karte 75,00 €. Für Nichtmitglieder kostet sie 90,00 €. (Derzeit mit Warteliste)
Viele Stunden sind momentan auf 45 Minuten verkürzt worden, um Lüftungs- und Desinfektionszeiten zu gewährleisten.
Die meisten Gruppen werden über WhatsApp-Gruppen organisiert, um Überbelegungen zu verhindern. (Kontakt: Claudia Witt, 0173-8562691)